Aufenthalt in Ushuaia – fast am Ende der Welt
Aufenthalt in Ushuaia – fast am Ende der Welt
Ushuaia ist bekannt als das Ende der Welt. Ganz richtig ist das nicht, denn geografisch gibt es noch den Ort Puerto Williams, der noch weiter unten liegt und ebenfalls bewohnt ist. Aber Ushuaia ist die letzte Stadt kurz vor dem Ende der Welt, während in Puerto Williams nur eine Handvoll Menschen lebt.
Aufenthalt in Ushuaia – kurz oder lang
Ein Aufenthalt in Ushuaia kann dabei sehr kurz oder auch ausgiebig sein. Kürzer kann und wird er wahrscheinlich sein, wenn du dich eigentlich auf dem Weg auf eine Kreuzfahrt in die Antarktis machen möchtest. Dann nämlich wirst du wahrscheinlich nur eine, höchstens zwei Nächte in Ushuaia bleiben, bevor du auf dem Kreuzfahrtschiff eincheckst.
Länger kann der Aufenthalt in Ushuaia sein, wenn du gerade wie ich aus dem Torres del Paine Nationalpark gepurzelt bist und eine Pause brauchst. Um die Ecke vom Torres del Paine Nationalpark liegt Ushuaia definitiv nicht. Vielmehr brauchst du von Puerto Natales mindestens 12 (eher 14) Stunden für die Strecke: Überlandfahrt, Grenzübergang nach Argentinien, Fähre nach Tierra del Fuego, Überlandfahrt.
Ushuaia hat dabei einen ganz eigenen Zauber. Häufig wirst du wahrscheinlich das Gefühl haben, dass du dich auf einem anderen Planeten befindest. Außergewöhnliche Wildnis, raue Wetterbedingungen (konkret: ein eiseskalter Wind – hier habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen rückwärtslaufenden Jogger gesehen), gemütliche Unterkünfte und köstliche frische Meeresfrüchte.
Probleme auf Feuerland und Namensgebung
Feuerland ist stellt dabei eine wahrlich atemberaubende Inselgruppe dar. Und wenngleich die Waldbrände und Feuer ein ernsthaftes Problem darstellen, sind sie nicht der Grund für die Namensgebung. Der heutige Name der Insel Feuerland ist auf die Lagerfeuer zurückzuführen, mit denen sich die Ureinwohner vor der südlichen Kälte schützten und die von den ersten Seefahrern gesichtet wurden. Soll heißen: Als die Seefahrer auf das Land blickten, sahen sie überall kleine Feuer. So war der Name geboren.
Waldbrände sind aber nicht das einzige Problem in Ushuai. Ushuaia bzw Feuerland hat auch ein Biberproblem. Dies wird dir schnell offensichtlich, wenn du in den umgebenden Wäldern trekken gehst. Überall findest du Biberdämme. In den 1940er Jahren wurden die possierlichen Tiere aus Kanada eingeschleppt, um die Pelzindustrie aufzubauen und zu vergrößern. Funktioniert hat das aber nicht. Heute sind die Biber für viele Schäden auf der Insel verantwortlich, denn sie nagen Bäume und Pflanzen ab, die für das Ökosystem wichtig sind.
Bootsfahrten auf dem Beagle Kanal
Wirklich bekannt ist Ushuaia wahrscheinlich für den Beagle Kanal. Unterschiedliche Bootstouren unterschiedlicher Länger lassen dich die unterschiedlichsten Dinge entdecken, unter anderem Pinguine.
Dreistündige Tour auf dem Beagle Kanal
Die dreistündige Tour auf dem Beagle Kanal führt dich nicht besonders weit weg vom Festland: Du schipperst ein wenig auf dem Beagle Kanal herum, fährst am bekannten Leuchtturm vorbei und drehst dann nach einer starken Stunde herum.
Sechsstündige Tour auf dem Beagle Kanal
Die sechsstündige Tour auf dem Beagle Kanal enthält natürlich ebenfalls das Herumschippern auf dem Beagle Kanal und den Leuchtturm. Allerdings fährst du – im Unterschied zur kurzen Tour – bis zur Insel der Pinguine. Wenngleich die Tour aufgrund der durchaus langweiligen Rückfahrt (du hast auf dem Hinweg ja schon alles gesehen) vielleicht langwierig erscheinen mag, so lohnt sie sich auf jeden Fall. Ich habe die Tour sehr genossen. Ich liebte die Spielereien der Pinguine und konnte mich von den Bergen kaum sattsehen. Von Langeweile konnte also zumindest bei mir kaum die Rede sein.
Bootstour mit Pinguin Trekk
Die Bootstour mit dem Pinguin Trekk ist die längste Tour: Zuerst fährst du mit einem Boot auf dem Beagle Kanal, steigst dann am Museum aus, erhältst dort eine Führung und ein kleines Frühstück, gehst dann weiter zu den Pinguinen und mit dem Bus zurück nach Ushuaia. Während weite Teile der Tour durchaus eherr weniger notwendig erscheinen, so ist die Stunde mit den Pinguinen jede Sekunde wert.
Trekks in der Natur
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Trekks in Ushuaia, wie beispielsweise durch den Nationalpark oder in Richtung der Olivia. Absolut ans Herz legen kann ich dir aber ein Trekk zur Laguna Esmeralda, einen See in mitten der Berge von Feuerland.
In jedem Fall solltest du die 20 bis 25 Fahrtzeit mit einem Taxi von Ushuaia zum Startpunkt des Trekks fahren (15 USD). Vielleicht kannst du mit dem Taxifahrer auch – wie ich – vereinbaren, dass er dich drei oder vier Stunden später wieder dort abholen soll. Der Weg zum See dauert circa 1,5 Stunden: Wald, Natur pur und schließlich offenes Feld und eine atemberaubende Berglandschaft. Die Schönheit des Sees verleiht der ganzen Szenerie dann eine besondere Magie.
Übersicht Blogbeiträge Reise durch Patagonien, Argentinien und Chile
Reisestationen
Buenos Aires – Iguazu Falls – Blogbeitrag vor Jahren –
El Chaltén: El Chaltén und Trekking Trails in El Chaltén / Fitz Roy & Laguna Los Tres –
El Calafate & Perito Moreno Gletscher – Puerto Natales – Torres del Paine Nationalpark – Ushuaia & Beagle Channel –
Santiago de Chile – Weinregion Casablanca: Vina Casa Valle Vinamar & Vina Casas del Bosque – Valparaiso & Vina del Mar –
Isla Grande Chiloé – Puerto Varas
Wissenswertes allgemein
Packliste für eine Reise durch Patagonien, Argentinien und Chile – Dinge, die du vor einer Reise nach Argentinien/Chile wissen solltest –
Highlights Reise durch Patagonien und Feuerland