Sechs coole und seltsame Dinge über Buenos Aires
Sechs coole und seltsame Dinge über Buenos Aires – das Paris des Südens, in dem Fußball nicht Nationalsport ist
Buenos Aires ist eine der schönsten Metropolen Südamerikas. Wir alle kennen die Jugendstilarchitektur, die unvergleichliche Kulturszene und das mega Restaurant- und Nachtleben. Aber es gibt auch ein paar skurrile und witzige Fakten, die den meisten Reisenden unbekannt sind und die die Stadt wirklich einzigartig machen. Und weil ich nicht den x-ten Beitrag über Buenos Aires verfassen möchte, liste ich dir hier die für mich sechs coolsten, seltsamsten und interessantesten Dinge über Buenos Aires auf. Wie viele dieser Dinge kanntest du?
#1 Durchschnittliche Temperatur
Die Durchschnittstemperatur in Buenos Aires liegt das ganze Jahr über bei 15 Grad. In den Wintermonaten (Juni bis August) liegt die Durchschnittstemperatur bei knapp über 10 Grad und im Sommer (Dezember bis Februar) bei über 27 Grad. Konkret heißt das: Es ist durchweg warm bis heiß. Viel Spaß, wenn du also vor oder nach deinem Aufenthalt in Buenos Aires nach Patagonien reist oder aus Patagonien kommst – Letzteres ist definitiv angenehmer und lässt die Vorfreude auf Buenos Aires steigen.
#2 Paris des Südens
Buenos Aires gilt als das Paris des Südens. Schwer nachzuvollziehen ist das nicht, wenn du einmal ein paar Tage in Buenos Aires verbracht hast: Buenos Aires besitzt eine atemberaubende Architektur im Stil der alten Welt, eine coole Kulturszene, einer absolut europäische Atmosphäre sowie eine Fülle an romantischen Orten.
#3 Fußball ist nicht der Nationalsport
Buenos Aires ist eine der fußballverrücktesten Städte der Welt – die Bilder nach der gewonnenen Weltmeisterschaft 2022 gingen um die Welt. Der eigentliche Nationalsport des Landes heißt jedoch pato (Ente), ein dem Polo ähnliches Spiel, bei dem die Reiter ihre Hände statt der Stöcke benutzen. Er wird seit 1600 von Gauchos gespielt. Früher spielten die Teilnehmer mit einer lebenden Ente in einem Käfig, die heute glücklicherweise durch einen Ball ersetzt wurde.
#4 Blue Dollar – Wechselstuben – Bargeldbabhebungen
Argentinien und im Speziellen Buenos Aires kann ganz schön teuer werden, wenn du auf die falsche Weise bezahlst. Der beste Weg, günstig zu reisen, besteht darin, mit US-Dollar einzureisen und diese dann in einer Wechselstube in argentinische Pesos umzutauschen. Wichtig ist hierbei, dass du sie weder auf der Straße noch in einer Bank tauschst, da du sonst den mehr oder weniger normalen Wechselkurs erhältst. Beim Umtausch in einer Wechselstube erhältst du fast doppelt so viele Pesos für deine US-Dollar.
Während ich in Argentinien war, galt dies auch für Bezahlungen mit der Kreditkarte und Bargeldabhebungen am Geldautomaten: Mit Kreditkartenzahlungen und Bargeldabhebungen hatte ich denselben Wechselkurs wie den auf der Bank – den schlechten. Seit Monaten möchte Argentinien diesen Umstand jedoch für ausländische Kreditkarten anpassen, so dass du bei Bargeldabhebungen mit einer ausländischen Kreditkarte den Blue Dollar-Wechselkurs erhältst. Informiere dich am besten vorher, ob das schon umgesetzt wurde.
#5 Die breiteste Allee der Welt
Die gigantische Avenida 9 de Julio verläuft mitten durch die Innenstadt von Buenos Aires und dient als wichtigste Verkehrsader des Stadtzentrums. Diese Mammutstraße hat 14 Fahrspuren und ist atemberaubende 140 Meter breit. Und ja, Stau gibt’s dort trotzdem.
#6 Die meistbesuchte Attraktion der Stadt
Vergiss‘ die Avenida 9 de Julio, das fancy Theater oder den pinken Regierungspalast – die meistbesuchte Attraktion in Buenos Aires ist ein Friedhof. Der 1822 gegründete Friedhof von Recoleta ist wie eine Stadt aufgebaut, mit großen quadratischen „Blöcken“ und von Bäumen gesäumten Alleen, die sich über insgesamt 14 Hektar erstrecken und etwa 5.000 verschiedene Mausoleen beherbergen.
Übersicht Blogbeiträge Reise durch Patagonien, Argentinien und Chile
Reisestationen
Buenos Aires – Iguazu Falls – Blogbeitrag vor Jahren –
El Chaltén: El Chaltén und Trekking Trails in El Chaltén / Fitz Roy & Laguna Los Tres –
El Calafate & Perito Moreno Gletscher – Puerto Natales – Torres del Paine Nationalpark – Ushuaia & Beagle Channel –
Santiago de Chile – Weinregion Casablanca: Vina Casa Valle Vinamar & Vina Casas del Bosque – Valparaiso & Vina del Mar –
Isla Grande Chiloé – Puerto Varas
Wissenswertes allgemein
Packliste für eine Reise durch Patagonien, Argentinien und Chile – Dinge, die du vor einer Reise nach Argentinien/Chile wissen solltest –
Highlights Reise durch Patagonien und Feuerland