Close
Skip to content

Reisen nach und in Griechenland

  • Beiträge

    Detaillierte Blogbeiträge über Reisen, Aufenthalte und wiederholungsbedürftige Herzensorte

  • Hotspots

    Meine Sightseeing Hotspots, aber auch antike Stätten, Städte, Unterkünfte, Tavernen und Küstenlandschaften

  • Insiderwissen

    ganz viele Informationen über einige Dinge, die ich auch gerne vorher gewusst hätte

„Yassas!“

Informationen über Griechenland

Reisen nach und in Griechenland

Griechenland – ein Land, das mit seiner Mischung aus Geschichte, Sonne und mediterranem Lebensgefühl immer wieder aufs Neue lockt. Ich bin in den letzten Jahren mehrfach dorthin gereist – mal allein, mal mit Freunden, ein anderes Mal mit meinen Schülern auf Kursfahrt. Manchmal mit Mietwagen, meistens aber per Flug und dann direkt in die Städte hinein.

So sind über die Zeit viele einzelne Reise-Erinnerungen entstanden: Spaziergänge durch antike Tempelruinen, Abende in Tavernen am Meer, Ausflüge in die Berge – jedes Mal anders, jedes Mal ein bisschen vertrauter. Griechenland war für mich nie eine einzige, lange Route, sondern eine Sammlung von Momenten, die sich wie Mosaiksteine zu einem Bild zusammenfügen.

Im Laufe der Jahre haben sich einige Orte besonders eingeprägt – hier meine liebsten Stationen.

Meine Stationen in Griechenland

Athen – das Herz Griechenlands, voller Leben, Geschichte und Gegensätze. Hier habe ich Akropolis und Plaka erkundet, aber auch Cafés entdeckt, in denen die Stadt ihr modernes Gesicht zeigt.

Delphi – auf einer Kursfahrt mit meinen Schülern habe ich die berühmte Orakelstätte besucht. Eingebettet in eine Berglandschaft, wirkt Delphi wie ein Ort zwischen Himmel und Erde – lehrreich und zugleich atmosphärisch.

Kap Sounion – ein Mietwagen-Ausflug führte mich hierher. Der Poseidontempel auf den Klippen, mit dem weiten Blick über die Ägäis, war einer dieser Momente, die man nie vergisst – besonders im Abendlicht.

Thessaloniki – im Norden Griechenlands liegt diese Hafenstadt, die mit ihrem jungen, weltoffenen Flair überrascht. Ich erinnere mich an lange Abende mit Meze, Gesprächen und einem Stadtbild, das vom Meer und der Geschichte gleichermaßen geprägt ist.

Olynthos – eine antike Ausgrabungsstätte, die zwar weniger bekannt ist als Athen oder Delphi, aber gerade dadurch besonders wirkt. Zwischen Mosaikböden und Grundrissen der alten Stadt kann man die Vergangenheit fast greifen.

Halbinsel Chalkidiki – drei fingerartige Landzungen, jede mit eigenem Charakter: Strände wie aus dem Bilderbuch, türkisfarbenes Wasser und ein Lebensgefühl, das zwischen Gelassenheit und Leichtigkeit schwebt. Hier habe ich Tage verbracht, die nach Sonne, Meer und unvergesslichen Momenten schmeckten.

Kulinarik & Landschaft

Neben den Orten selbst sind es oft die kleinen Eindrücke, die eine Reise unvergesslich machen. Was für mich jede Griechenland-Reise besonders gemacht hat, war das Zusammenspiel von Geschmack und Umgebung. Schon ein einfacher Abend in einer Taverne – Oliven, frisch gebackenes Brot, dazu Tsatsiki, gegrillter Fisch und ein Glas Retsina oder Hauswein – war mehr als nur ein Essen. Es war ein Stück Kultur, das man mit jedem Bissen aufsaugt.

Dazu kommt die Vielfalt der Landschaft: Während man am Vormittag noch durch Bergdörfer mit Ziegenherden fährt, kann man am Nachmittag schon mit den Füßen im warmen Sand stehen. Diese Nähe von Bergen und Meer, von Geschichte und Gegenwart, von Ruhe und Lebendigkeit – sie macht Griechenland für mich zu einem Land, das man nicht nur besucht, sondern immer wieder erleben will.

Blogbeiträge über Griechenland

 

Athen: Sightseeing in Athen / Besuch der Akropolis – Chalkidiki – DelphiKap Sounion – Olynthos – Thessaloniki
Translate my website »