Jetsetting in Rio: Mit dem Helikopter zur Christusstatue
Mit dem Helikopter zur Christusstatue – Allgemeines
Grundsätzlich gibt es mehrere Anbieter von Helikopterflügen in Rio de Janeiro, wie beispielsweise Riocopter oder Helisight, die alle unterschiedliche Landeplätze in Rio de Janeiro haben. Helisight beispielsweise – mit denen bin ich geflogen – hat einen Landeplatz auf dem Zuckerhut und einen am Lagao. Du solltest jedoch davon ausgehen, dass die Flüge vom Zuckerhut für gewöhnlich nur dann stattfinden, wenn sich auf dem Zuckerhut mindestens vier Menschen befinden, die runter wollen und diese dann meist spontan sind. Die Touren von Lagoa aus lassen sich gut vorab buchen – allerdings sind hier mindestens drei Teilnehmer notwendig.
Helisight (Link: https://helisight.com.br) bietet unterschiedliche Flugstrecken mit unterschiedlichen Flugdauern und damit auch sehr unterschiedlichen Preisen. So kannst du beispielsweise innerhalb von 7 bis 8 Minuten für 645 R$ (108 EUR) direkt zur Christusstatue oder innerhalb von 9 bis 10 Minuten für 750 R$ (125 EUR) mit einem kleinen Umweg über den Strandabschnitt Ipanema zur Statue fliegen. Die längste Tour dauert 12 bis 13 Minuten (980 R$, 165 EUR), führt zunächst entlang der Strände Rios, also zB Ipanema und Copacabana, vorbei am Zuckerhut und beinhaltet schließlich eine Umrundung der Christusstatue.
Helikopter-Flug zur Christusstatue – kontra
#1 verdammt kurz
Bei der Zeitangabe in Minuten muss ich ein bisschen schmunzeln, weil ich direkt an meinen Helikopterflug nach El Mirador denken musste, welcher damals über 30 Minuten dauerte. Und egal ob du dich für 7 bis 8 Minuten oder 12 bis 13 Minuten entscheidest – die Zeit vergeht im Nu.
#2 echt teuer
Für solch eine kurze Zeit ist der Preis natürlich ziemlich heftig. Aber die Wartung eines Helikopters, die Miete der Gebäude, Personal, Benzin oder Kerosin, Steuern – all das will natürlich bezahlt werden. Und verdienen möchte jemand ja auch noch etwas. Teuer bleibt der Spaß in jedem Fall.
#3 Rundumblick über Rio
Von der langgezogenen Terrasse der Jesusstatue bekommst du einen mega Blick auf Rio de Janeiro, auf die Felsen, auf die Favelas, die Strände und den Zuckerhut.
Helikopter-Flug zur Christusstatue – pro
#1 Magischer Blick
Du bekommst aber auch etwas für dein Geld – und das ist unter anderem ein Wahnsinnsblick auf die Christusstatue und zudem noch, wenn du es gebucht hast, atemberaubende Bilder von den Stränden Rios und vom Zuckerhut.
#2 Nahezu menschenleer
Ebenso hast du die Christusstatue, wenn du einmal vom Piloten neben dir und den beiden Passagieren hinter dir, absiehst, völlig für dich alleine. Während du nämlich mit genau vier Personen im Helikopter sitzt und einen Rundum-Blick auf den Jesus genießt, kannst du unter dir wahrscheinlich Menschenmassen vor dem Jesus sehen.
#3 Auf Tuchfühlung mit Jesus
Und auch wenn du es dir vielleicht nur sehr schwierig vorstellen kannst, weil du ja in der Luft in einem Heli sitzt: Du kommst der Christusstatue wahnsinnig nahe. Das Gesicht kannst du von hier oben deutlich besser sehen als vom Berg.
#4 Mehrere atemberaubende Locations
Selbst wenn du nur die kleinste und kürzeste Helitour buchst, hast du mehrere Locations, auf die du blicken kannst. Da ist einerseits natürlich der See, dann aber auch der botanische Garten und die Favelas. Und auch wenn du nicht direkt darüber hinweg fliegst – die Strände siehst du von hier oben auch. Zugegeben, das siehst du vom Jesus aus ebenfalls, aber mit deutlich mehr Gedrängel und Geschubse neben dir.
#5 Einfache Buchung
Während eine Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchaus langwierig sein kann und die Buchung des Zugtickets etwas nerven kann, so ist die Buchung eines Helikopters bei Helisight echt easy, denn du brauchst dem Unternehmen lediglich eine WhatsApp-Nachricht zu schreiben. Das empfehle ich dir auch, denn die Preise, die du dann über WhatsApp bekommst, können einen kleinen Ticken günstiger sein als die angegebenen Preise auf der Webseite.
#6 Feels like Jetsetting
Jetsetting ist „characteristic of or denoting a wealthy and fashionable person who travels widely and frequently for pleasure“. Du fühlst dich irgendwie als etwas Besonderes, wenn du dir den Luxus eines Helikopterfluges gibst. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mich so ein Heliflug kalt lassen würde. Nein, du hast deine 5 minutes of fame, bist für ein paar Minuten der Prinz oder die Königin über Rio und kannst dich dem Gefühl, hier etwas wirklich Besonderes und Exklusives zu erleben, voll hingeben. Denn ja, es ist besonders – und auch absolut exklusiv.
Mit dem Helikopter um die Christusstatue – mein Fazit
Für meinen Helikopterflug hatte ich die 12 bis 13 Minuten gewählt und ich muss sagen: Jede Sekunde des Fluges war ihr Geld wert! Der Blick auf die Strände war atemberaubend schön, beim Anblick der Farben des Meeres stockte mir fast der Atem. Zudem war ich bei bestem Wetter im Helikopter, kam bei der Umrundung der Christusstatue der Statue so nahe, dass ich die einzelnen Furchen sehen konnte.
Mit dem Helikopter über Rio de Janeiro zu fliegen schlägt jede Zugfahrt, jeden Hike durch den Wald und ist ein absolutes once-in-a-lifetime-Ding!
—–
Blogbeiträge über meine Reise durch Brasilien
Wissenswertes allgemein
Meine Gründe für eine Reise nach Brasilien – Einreise nach Brasilien – Wissenswertes über Brasilien – Vorurteile über Brasilien – Autofahren in Brasilien – Busfahren in Brasilien – Inlandsflüge in Brasilien – Apps und Webseiten bei der Reiseplanung
Blogbeiträge zu Reisestationen
Sao Paulo – Blumenau – Balneario Camboriu – Florianopolis: Orte auf Florianopolis – Highlights auf Florianopolis – Mountainbiking auf Floripa – Porto Alegre – Recife & Olinda – Porto de Galinhas – Salvador – Morro do Chapeu – Manaus und der Amazonas Regenwald – Rio de Janeiro: Fotospaziergang durch Rio – Favela Tour – Christusstatue – Helikopterflug über Rio de Janeiro
Svenja
Februar 16, 2022 @ 4:49 pm
Wow! You did it! Mega cool! Das war auch für mich das BESTE Erlebnis ever! Ich liebe Rio ja eh und der Heliflug war einfach noch die Krönung! Top, dass Du so schönes Wetter hattest!!! Yey!!!
Manu
Februar 16, 2022 @ 11:17 pm
Das war echt meeeega! 🙂