Reisen nach und in Finnland
-
Beiträge
Detaillierte Blogbeiträge über Reisen, Aufenthalte und wiederholungsbedürftige Herzensorte
-
Hotspots
Meine Sightseeing Hotspots, aber auch viele Wanderwege, Unterkünfte, Restaurants und Cafés
-
Insiderwissen
ganz viele Informationen über einige Dinge, die ich auch gerne vorher gewusst hätte
"Moi!"




Informationen über Finnland
Reisen nach und in Finnland
Finnland – das Land der tausend Seen, der endlosen Wälder und dieser einzigartigen, fast magischen Ruhe. Im Sommer habe ich fünfeinhalb Wochen lang genau das erlebt: Natur pur, glasklare Seen, Ostseewind an der Küste und Sonne, die kaum untergeht.
Zusammen mit meinem Hund, Dachzelt und jeder Menge Vorfreude habe ich mich auf den Weg gemacht und dabei – inklusive Schweden – über 7.700 Kilometer zurückgelegt. Von Lapplands Weite bis zur südfinnischen Schärenküste und dem an der Westküste liegenden Kvarken Archipel: Finnland hat mich mit seiner Vielfalt überrascht und begeistert.
Mein Roadtrip durch Finnland im Sommer
Die Karte unten zeigt alle meine Reisestationen – von Städten bis hin zu stillen Naturplätzen. Unterschieden habe ich zwischen Übernachtungsorten und anderen Stopps. Zum Verständnis: Wir fuhren von Deutschland (Travemünde) zunächst nach Schweden (Trelleborg), fuhren die Ostküste Schwedens entlang, überquerten die Landgrenze nach Finnland bei Haparanda, reisten dann zuerst in den Norden, dann einmal quer durch Finnland bis in den Süden und entlang der Westküste wieder zurück nach Schweden.
Insgesamt waren wir 3,5 Wochen in Finnland, 1,5 Wochen in Schweden und ein paar Tage in Deutschland unterwegs.
Bereiste Orte in Finnland:
- Kemi – eine stille Hafenstadt am Bottnischen Meerbusen, wo Lappland beginnt und die Luft schon anders riecht: klar, frisch, nordisch
- Rovaniemi – Polarkreis-Atmosphäre und ein Hauch Weihnachtszauber – selbst mitten im Sommer
- Sodankylä – zwischen weiten Mooren und dichten Wäldern – ein Ort, der Lappland so widerspiegelt, wie man es sich erträumt.
- Peurasuvanto – ein kleiner Halt im Nirgendwo, an dem die Stille so dicht wirkt wie der Wald ringsum
- Lemmenjoki Nationalpark – tiefe Wildnis und Flüsse, die sich ihren Weg durch unberührtes Land bahnen
- Oulanka Nationalpark – tosende Stromschnellen, endlose Wanderwege und dieser Hauch wilder Unzähmbarkeit
- Lentuankoski – kraftvolles Wasser, das sich seinen Weg durch die Felsen bahnt – ein Ort, der fast meditativ wirkt
- Saimaa-See – glasklare Weiten, die im Abendlicht glitzern – hier fühlt man, warum Seen in Finnland mehr sind als nur Wasser
- Porvoo – bunte Holzhäuser, gepflasterte Straßen und eine Atmosphäre wie aus einem Aquarellgemälde
- Hamina – historische Festungsstadt, in der die Zeit langsamer zu laufen scheint
- Loviisa – Küstencharme und ein Hauch von Nostalgie – perfekt für einen Nachmittagsspaziergang
- Valkmusa Nationalpark – weite Moore, die im Sommer flimmern, und ein Himmel, der größer scheint als anderswo
- Hanko – südlichste Stadt Finnlands – Sandstrände, Möwenrufe und dieser Mix aus maritimem Flair und skandinavischer Leichtigkeit
- Turku – Geschichte trifft Moderne: die ehemalige Hauptstadt mit ihrem Schärengarten ist ein Tor in eine andere Welt
- Pyhäjärvi-See – ein Ort zum Durchatmen, an dem Wasser und Himmel eins zu werden scheinen
- Rauma – UNESCO-Weltkulturerbe mit hölzernem Charme und kleinen Gassen, die Geschichten erzählen
- Pori – lebendig und küstennah – eine Stadt, die vor allem im Sommer zu strahlen beginnt
- Svedjehamn – das Kvarken-Archipel, eine Landschaft wie gemalt
Unsere Reise im Überblick
Insgesamt waren wir fünfeinhalb Wochen unterwegs – erst entlang der schwedischen Küste Richtung Norden, dann über die Landgrenze nach Finnland, wo uns das Abenteuer für dreieinhalb Wochen in seinen Bann gezogen hat.
Hier findest du alle Beiträge zu unserem Roadtrip durch Finnland – voller Tipps, persönlicher Eindrücke und Inspiration für deine eigene Reise durch das Land der tausend Seen.

Unsere einzelnen Reisestationen als Punkte

Reiseverlauf: von D, über Schweden nach Finnland
