Sightseeing in Cali, Kolumbien: Skip it if you can! – Das braucht niemand!
Inhalt
Sightseeing in Cali – geht das?
Zugegeben, um ein Sightseeing in Cali zu machen, musst du dich darauf einstellen, dass es nicht unbedingt viel zu sehen geben wird. Verglichen mit anderen kolumbianischen Städten, wie beispielsweise Medellín, Salento oder Cartagena hat Cali nämlich wenig bis gar nichts zu bieten. Am Vormittag sieht die Stadt sogar vielmehr wie eine Geisterstadt aus. Aber sobald die Sonne dort untergeht, erwacht die Stadt zum Leben.
Wie auch in Bogota solltest du in Cali übrigens sehr vorsichtig sein, wenn du in der Stadt unterwegs bist. Vergisst du dies, dann werden dich liebe Kolumbianer auf der Straße immer wieder darauf aufmerksam machen. Ja, tatsächlich. Während ich durch die Straßen Calis streifte, kamen immer wieder Menschen auf mich zu und warnten mich, ich solle als Touristin besonders vorsichtig sein. Irgendwie ein bisschen spooky, weil mir das bisher nirgendwo auf meinen Reisen so direkt passiert und während meiner Backpackingreise durch Kolumbien in keiner anderen Stadt mehr vorgekommen ist.
Sightseeing in Cali – was denn nun!?
Klickst du dich durch das Internet auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten in Cali, wird dir unter anderem der Zoo von Cali, Cerro de Las Tres Cruces (der Hügel mit den drei Kreuzen), Barrio San Antonio, Cristo Rey (die Jesus Statue auf dem anderen Hügel der Stadt) und das Zentrum empfohlen. Außerdem sei Cali die Stadt des Salsa!
Was aber nun, wenn du keine Lust auf Tiere und noch weniger auf die Besteigung eines Hügels oder Salsa hast?! – Tja, dann hast du in Cali irgendwie ein bisschen verloren. Spazierengehen kannst du.
Spaziergang durch San Antonio und El Penon
Durch San Antonio und El Penon zu spazieren ist nicht nur ganz angenehm, sondern kann durchaus lecker werden, denn in diesen beiden Teilen der Stadt findest du vergleichsweise viele Cafés und kleinere Restaurants. Trau‘ dich ruhig, die schweren Türen zu öffnen, denn hinter diesen befinden sich meist kleine Schätzchen. Und wenn du schon einmal in San Antonio bist, dann statte doch der kleinen Kirche auf dem Hügelchen und dem kleinen Park dort oben einen kurzen Besuch ab.
Von dort oben hast du übrigens einen guten Blick auf die Stadt Cali. Ins Staunen wirst du dabei aber nicht kommen – den Weg auf Cerro de Las Tres Cruces oder zum Jesus hoch kannst du dir daher zumindest im Hinblick auf den Blick auf die Stadt sparen.
El Gato Del Rio
Ganz witzig ist der kleine Park El Gato Del Rio, der Katzenpark. Eine riesige Katzenstatue steht am Eingang des Parkes, kleinere und knallbunte Katzenstatuen folgen dahinter.
Der Weg durch den kleinen Park ist nicht nur kurz sondern auch nett, denn neben all den verrückten Katzenfiguren führt er auf der einen Seite entlang des Rio Cali, den Fluss, der durch Cali fließt. Wenn auf der anderen Seite nun nicht noch zig stinkende und hupende Autos fahren und für ordentlich Stau sorgen würden, wäre es geradezu idyllisch.
Das historische Zentrum von Cali
Ganz sehenswert – aber sicherlich kein Grund, allein deswegen nach Cali zu kommen – ist die große Kirche La Ermita, die vor allem bei Dunkelheit wunderschön aussieht (ich hatte in der Nacht aus Sicherheitsgründen keine Kamera dabei – du musst also auf das Bild der Ermita bei Nacht verzichten).
Auch die Carrera 1, eine Art Fußgängerzone (ohne Geschäfte), ist ganz nett, denn du kannst dich für eine Weile an den Fluss setzen, die Sonnenstrahlen genießen, einen leckeren kolumbianischen Kaffee oder frischen Fruchtsaft genießen, bevor du dich schließlich aufmachst zum Plaza de Cayzedo, dem Parque Central von Cali.
Sightseeing in Cali – what the hell?
Es tut mir leid, Cali ist in meinem Beitrag heute wirklich nicht gut weg gekommen. Leider bin ich mit dieser Stadt überhaupt nicht warm geworden und leider hatte sie nach meiner Ansicht auch wenig bis gar nichts zu bieten.
Interessanterweise habe ich während meiner Backpackingreise durch Kolumbien immer wieder Reisende getroffen, die einer ähnlichen Ansicht waren und am liebsten einen Bogen um Cali gemacht hätten.
Soweit würde ich nun nicht gehen, denn Cali hatte für mich zwei unschlagbare Vorteile:
Der Flug von der Dominikanischen Republik nach Cali war weitaus günstiger (jetzt weiß ich auch warum) als beispielsweise ein Flug nach Bogota.
Abgesehen davon konnte ich meinen Aufenthalt dort für organisatorische und logistische Dinge nutzen: SIM-Karten-Besorgung**, Bargeld-Beschaffung und ein wenig Reiseplanung für Salento, denn von Salento hatte ich unter anderem gelesen, dass es dort nur einen Geldautomaten gäbe (Spoiler Alert: diese Information ist nicht korrekt: Salento besitzt 3 Geldautomaten am Parque Central!) – und dass ich aufgrund der Geldautomatensituation in Guatemala ein wenig geschädigt bin, was den Besitz von Bargeld angeht, das ist dir sicherlich nicht entgangen. 😉
** SIM-Karten-Besorgung in Cali: Vorsicht, es gibt keinen Claro-Laden im Stadtzentrum von Cali! Der Claro-Laden liegt außerhalb des Zentrums, circa einen Kilometer hinter dem El Gato del Rio-Park: Claro Cali Oeste, an der Carrera 1, Ecke Carrera 1b, Google Punkt: 3.453341-76.546854
Hast du Lust auf weitere Berichte über Kolumbien? – Melde dich für den Newsletter an und erhalte eine Benachrichtigung, sobald ein neuer Beitrag online geht!